Im Geschichtsunterricht der 9. Jahrgangsstufe haben sich die Schülerinnen und Schüler dieses Schuljahr intensiv mit der Geschichte Deutschlands in der Mitte des 20. Jahrhunderts und damit den Themen Nationalsozialismus und Antisemitismus beschäftigt. Passend dazu durften alle Neuntklässler auf Einladung des Cineplex Bayreuth mit Unterstützung des Filmverleihs Universal Pictures den 1993 mit sieben Oscars ausgezeichneten Film „Schindlers Liste“ kostenlos im Kino in Bayreuth ansehen. Die Geschichte des deutschen Industriellen Oskar Schindler, der während des Zweiten Weltkriegs über 1200 Juden vor dem Holocaust rettete, indem er sie in seinen Fabriken beschäftigte, beeindruckt noch immer sehr.
Wir bedanken uns herzlich bei Cineplex in Bayreuth!